Oftmals sind in Bestandsgebäuden gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe eingesetzt worden, wie z. B. Asbest, PCB und PAK. Eine Erfassung der Schadstoffe im Vorfeld von Abbrucharbeiten ermöglicht eine anschließende Separierung, womit die Verwertungsquote der Abbruchmassen erhöht und die Gesamtkosten der Rückbaubaumaßnahme deutlich gesenkt werden können.
Zur kostenbewussten Planung und Umsetzung moderner Entwicklungskonzepte bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
Gebäudeschadstoffkataster mit Massenermittlung
Durchführung von Ausschreibungen
Erstellung von Rückbau- und Entsorgungskonzepten
Fachtechnische Begleitung von Rückbauarbeiten
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß Baustellenverordnung (BaustellV)
Koordination “Kontaminierte Bereiche” gemäß DGUV Regel 101-004 / TRGS 524
Dokumentation der überwachten Arbeiten
Sie bekommen von uns ein Rückbaukonzept, dieses hilft Ihnen bei den Behörden eine Abrissgenehmigung zu bekommen.
Sollte es sich um anspruchsvolle Behörden handeln, können wir Sie gerne begleiten.
Wir ermitteln die Massen und die Orte der Schadstoffe, damit Sie verbindliche Preise vom Abbruchunternehmen einholen können und so teure Nachträge verhindern.
Wenn Sie im Vorfeld wissen, wo welche Schadstoffe im Objekt sind, verhindern Sie Stillstandzeiten der Baustelle bei plötzlichen Schadstofffunden.
Sie stellen sicher, dass keine Behörde Ihre Baustelle stilllegt, wenn Sie im Vorfeld ein genaues Rückbaukonzept vorlegen.
Wenn Sie von uns beim Rückbau gutachterlich begleitet werden, können wir sicherstellen, dass der Abbruchunternehmer die Schadstoffe gewissenhaft trennt und somit die Entsorgungskosten signifikant reduziert werden.
Viele Fachleute hielten das Thema Asbest für nahezu erledigt.
In der Praxis erhöhen sich jedoch die Erkenntnisse zum historischen Anwendungsspektrum der asbesthaltigen Baustoffe permanent und damit die Zahl der betroffenen Gebäude, egal ob z. B. Wohnung, Schule oder Industrieanlage.
So sind Putze in Wohnungen und Schulen häufig asbesthaltig oder Asbestanwendungen wurden sogar dort eingesetzt, wo der Einsatz gar nicht erforderlich war.
Um eine kostengünstige und zulässige Umsetzung von Rück-, Um- oder Sanierungsbauvorhaben zu realisieren, bieten wir Ihnen:
Fundierte Gebäudeschadstoffuntersuchungen
Massenerfassungen der Gefahrstoffe
Planung der Sanierung
Begleitung und Überwachung der Sanierungsmaßnahme
Begleitung von komplexen Asbestsanierungen im Bestand und beim Rückbau
Abstimmung mit überwachenden Behörden
Koordination von Sanierungsmaßnahmen
Freigabe von Sanierungsbereichen
Wie ein Lageplan für ein Gebäudeschadstoffkataster oder eine Asbestsanierung bei uns aussieht, haben wir Ihnen hier in unserer Bildergalerie dargestellt.